Ein Wochenende voller Musik, Freundschaft und gelebter Partnerschaft
Samstag, der 10. Mai 2025 stand Kirchschlag ganz im Zeichen der Gemeinschaft und Freundschaft mit unserer Partnergemeinde Meeder. Unter dem Motto „Kirchschlag feiert“ organisierten die Freiwillige Feuerwehr Kirchschlag, der Musikverein Kirchschlag und die Gemeinde Kirchschlag bei Linz ein besonderes Fest – mit bewegenden Momenten, mitreißender Musik und herzlichen Begegnungen.
Ein gelungener Auftakt am Freitagabend
Bereits am Freitag durften wir über 100 Gäste aus unserer Partnergemeinde Meeder bei uns begrüßen. Beim gemütlichen Empfang beim Maurerwirt wurde gelacht, angestoßen und sich auf das große Fest eingestimmt – ein stimmungsvoller Auftakt für ein unvergessliches Wochenende.


Der Festtag – Ein Highlight nach dem anderen
Am Samstag sorgte der beeindruckende Festzug für einen fulminanten Start. Zahlreiche Kirchschlager Vereine wie der Musikverein, die Feuerwehr, die Goldhauben, die Gardemädls und das Rote Kreuz marschierten gemeinsam mit vielen Gruppen aus Meeder – darunter Blaskapelle, Feuerwehr, Gardemädels, Faschingsvereinigung und viele weitere. Auch Ehrengäste sowie Mitglieder umliegender Feuerwehren machten den Zug zu einem sichtbaren Zeichen der Verbundenheit.






Beim anschließenden Festakt im Zelt folgten emotionale Höhepunkte: Die Übergabe des Ehrenrings der Gemeinde Kirchschlag an Gebhard Gangl, langjähriger Feuerwehrkommandant, wurde mit großem Applaus und Anerkennung bedacht. Auch die Segnung des neuen Feuerwehrfahrzeugs durch Pater Otto verlieh dem Fest einen feierlichen Rahmen.
Eines der Highlights war die Feier zum 50-jährigen Jubiläum der Partnerschaft zwischen Meeder und Kirchschlag. In der charmanten Moderation von Vizebürgermeister Günter Kaiser und Sigrid Prammer wurde erzählt, wie diese Verbindung vor allem durch die Musik entstand – und bis heute von den Musikvereinen beider Gemeinden getragen wird. Symbolträchtige Geschenke wurden ausgetauscht und werden künftig an diese besondere Freundschaft erinnern.
Auch die Gardetanzgruppen aus Kirchschlag und Meeder beeindruckten mit ihren Auftritten und sorgten für mitreißende Stimmung im Zelt.
















Musik, Stimmung und ein Partnerschaftsmarsch
Der Abend mündete in einen stimmungsvollen Dämmerschoppen, gestaltet vom Musikverein Kirchschlag und der Blaskapelle Meeder. Souverän und mit viel Charme führte Matthias Harsch, eines der neuesten Mitglieder des Musikvereins Kirchschlag, durch das Programm.
Ein musikalischer Höhepunkt war der gemeinsam aufgeführte Partnerschaftsmarsch, komponiert von Ehrenkapellmeister Konsulent Josef Pargfrieder sen. – ein Moment der Gänsehaut und der musikalischen Verbundenheit.
Danach wurde in der Weinlaube und im Discobereich weitergefeiert – fröhlich, herzlich und mit viel Musik, wie es sich für Kirchschlag gehört.















Ein großes Danke an alle Helferinnen und Helfer
Ein solches Fest ist nur durch das Engagement vieler möglich. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die im Vorfeld, während der Veranstaltung und danach mitgeholfen haben – sei es beim Aufbau, in der Organisation, bei der Gästebewirtung oder beim Abbau. Viele dieser Arbeiten bleiben im Hintergrund, doch ohne sie wäre ein Fest in dieser Größenordnung undenkbar.







Dieses Wochenende hat gezeigt, wie Musik, Ehrenamt und Freundschaft Generationen verbinden – und wie stark unsere Gemeinschaft ist.
Herzlichen Dank an Benjamin Oberneder, der den Abend mit seinen Fotos wie immer eindrucksvoll für uns festgehalten hat.